FERSENPROBLEME, FERSENSPORN UND PLANTAR FASZITIS
Formen von Fersenbeschwerden
Fersensporn-Symptome und -Beschwerden
Ein durchdringendes Stechen in der Fersenmitte, nach längerem Liegen oder Sitzen, insbesondere morgens bei den ersten Schritten aus dem Bett. Dumpfe, unregelmäßig auftretende Schmerzen im Fersenbereich, auch ohne Belastung sind ein Indiz für eine Reizung der Plantarsehne.


Fersenschmerzen und Fersensporn sind mit Abstand die häufigsten Fußprobleme in Deutschland. FootActive Einlegesohlen stellen eine effektive und preisgünstige Hilfestellung für diese Probleme dar. Hier finden Sie Fersenbeschwerden erklärt, einschl. effektiver Behandlungsmethoden.

Fersenprobleme, Fersensporn Therapie und Linderung der auftretenden Beschwerden
Plantar Fasciitis, Fersenschmerzen und Fersensporn können mit einfachen, nicht-chirurgischen Methoden behandelt werden. Die besten Methoden der Schmerzlinderung können sein:
Ruhe: Vermeidung längerer Tätigkeiten, wie Laufen, Rennen und Sport
Kälte: zur Abkühlung der Entzündung ca. 5 Minuten Eis (in ein Handtuch gewickelt) auflegen Gewichtsreduktion
Spezielle Übungen: Streckung der Wadenmuskeln und der Achillessehnen
FootActive Einlegesohlen / Schuheinlagen können Überpronation korrigieren und den Fuß neu ausrichten. Dadurch können sich die Zugkräfte auf die Plantarfaszie verringern und so effektive Unterstützung bieten.
Ursachen für Fersenbeschwerden
Zwei einfache Möglichkeiten sich effektiv von Fersensporn zu befreien sind:
1) Das Tragen einer Einlegesohle
2) eine Reihe von einfachen und täglichen Übungen
EMPFOHLENE PRODUKTE
-
FootActive COMFORT
Comfort €20.95Rated 0 out of 5Unser Champion! Herrlicher Laufkomfort für Fersen, Füße, Knie und Rücken, speziell bei Fersensporn!
