Fragen zu FootActive-Produkten

Eine biomechanische Schuheinlage ist eine Sohle, die man in die Schuhe einsetzt und die die Aufgabe hat, die natürliche Fußstellung und den natürlichen Fußablauf wiederherzustellen. Viele Beschwerden, wie z. B. Fersen- und Knieschmerzen, Schmerzen im unteren Rückenbereich usw. werden durch bereits entstandene schlechte Fußhaltung oder -stellung hervorgerufen.

Das häufigste Fußproblem ist das Abflachen des Fußlängsgewölbes (Überpronation), welches dazu führt, dass der Fuß nach innen abrollt und das Fußgelenk überstrapaziert. Ein Großteil der Bevölkerung hat dieses Problem. Biomechanische Schuheinlagen, wie unsere FootActive Einlegesohlen können die Überpronation durch die Wiederherstellung der natürlichen Fuß- und Fußgelenksstellungen unterstützen. Dadurch können nicht nur Fußbeschwerden sondern auch Schmerzen in anderen Körperteilen vermieden werden.

Die FootActive COMFORT, CASUAL und NATURE Serie werden aus EVA hergestellt, OUTDOOR und ULTRALITE aus Q-EVA. Vorteil dieses Materials ist, dass es sich durch seine Biegsamkeit dem individuellen Fuß schnell anpasst, gleichzeitig unterstützend und stoßdämpfend wirkt, wodurch Füße, Fußgelenke, Knie, Hüften und der untere Rückenbereich geschützt werden. Im Alltag, Beruf und in der Freizeit sind FootActive biomechanische Einlegesohlen sehr angenehm zu tragen, da sie im Gegensatz zu starren Einlagen keinerlei Druckschmerzen verursachen. Die Haltbarkeit ist jedoch durch das flexible Material begrenzt. Wir empfehlen aus EVA hergestellte Sohlen bei durchgehender Nutzung nach 6 Monaten auszutauschen.

Die FootActive WORKMATE, SPORT, SOFT WALK, FOOTBALL und SENSI haben als Basis PU. Dieses Material ist sehr stark belastbar, bietet eine hervorragende Dämpfung und der TPU Einsatz an der Basis sorgt für zusätzliche stabile Unterstützung. Auf harten Böden, beim langen Gehen und Stehen, bei hohem Körpergewicht und beim Sport- und Fitnesstraining zeigen diese FootActive Einlegesohlen, dass sie höchsten Belastungen standhalten können. Der Laufkomfort wird erhöht für eine optimale Körper- und Laufhaltung.  Unsere FootActive Einlegesohlen unterstützen bei bestehenden Fersen-, Fuß-, Knie-, Bein- und Rückenschmerzen. Die Haltbarkeit ist bei ständiger Nutzung auf circa ein Jahr begrenzt.

Bitte stellen Sie sich zuerst auf die Sohlen OHNE sie einzulegen! Die Erhöhung sollte mit Ihrem Fußgewölbe abschließen. So können Sie die richtige Größe und Passform feststellen.

Bei Vollsohlen – Bitte entfernen Sie ein bereits vorhandenes Fußbett, bevor Sie die Sohle einlegen. Nutzen Sie das alte Fußbett – Einfach herausnehmen, Rückseiten aneinanderlegen und gegebenenfalls zuschneiden.

Es kann einige Zeit dauern, bis sich der Fuß an die Fußgewölbe-Unterstützung gewöhnt hat. Tragen Sie in diesem Fall in den ersten Tagen die Sohlen nur wenige Stunden, bis sich der Tragekomfort eingestellt hat.

Nur mit einem feuchten Tuch abwischen. Nicht einweichen oder waschen!

Achtung! Einlegesohlen ersetzen keinen Arzt. Sie erhöhen den Laufkomfort und können eine gute Unterstützung bei Problemen bieten.

Es kann einige Zeit dauern, bis sich bei manchen Modellen der Fuß an die Fußgewölbe-Unterstützung gewöhnt hat. Tragen Sie in diesem Fall in den ersten Tagen die Sohlen nur wenige Stunden, bis sich der optimale Tragekomfort eingestellt hat.

Bei Zwischengrößen (z. B. 38.5 / 41.5 / 43.5 / 45.5) finden Sie die ideale Passform, indem Sie Ihre Zehen betrachten und einschätzen. Wir raten Kunden mit normalen und kurzen Zehen die größere Variante zu nehmen, bei längeren Zehen bzw. einem besonders langen Zeh die kleinere Größenkategorie auszuwählen.

Zum Beispiel: Bei Schuhgröße 43,5 und langen Zehen eine M (42 – 43), bei kurzen Zehen die Größe L (44 – 45). Ein gratis Umtausch ist jederzeit möglich.

Im Beruf.
Personen in Service und Küche, Handwerker und Arbeiter, Pflegekräfte, Verkäufer/innen, Frisöre und generell jeder Berufszweig, in dem Angestellte für 6 oder mehr Stunden auf den Beinen sind. Als Unterstützung für eine gute Körper- und Laufhaltung und für exzellenten Laufkomfort sorgen hier unsere FootActive Einlegesohlen.

Sport und Freizeit.
Beim Langstreckenlauf, bei der Athletik oder beim Gewichtheben im Fitnessstudio überbeansprucht man ständig die Muskel- und Knochenstruktur. Die Belastung kann das 5-fache des Körpergewichts betragen. Oft sind biomechanische Verletzungen das Resultat. FootActive-Schuheinlagen können sehr hilfreich zur Vorbeugung von Fersenschmerzen, Fußproblemen, Sehnenblessuren und Knieverletzungen sein.
Stundenlanges oder tagelanges Wandern verlangt von den Füßen  (speziell den Plantarsehnen) eine Höchstleistung. FootActive Einlegesohlen bieten hier einen entspannten Laufkomfort.

Im Alter.
Wenn wir älter werden, werden unsere Muskeln und Sehnen schwächer und wir verlieren Kalzium in unseren Knochen. Das macht sich natürlich in unseren Beinen und Füßen am ehesten bemerkbar, da diese am stärksten belastet werden. Darum haben ältere Leute einen großen Vorteil vom Tragen unserer Einlegesohlen.

Übergewicht und Schwangerschaft.
Die Füße sind das Fundament unseres Körpers. Durch hohes Gewicht kann es zu einer Fehlfunktion des Fußes kommen, meist ist es die Überpronation, worunter man die Abflachung des Fußlängsgewölbes und das nach Innenverkanten der Füße und Fußknöchel versteht. Eine Entzündung der Plantarsehne oder im schlimmsten Fall ein Fersensporn sind häufige Begleiterscheinungen des Übergewichts. FootActive Einlegesohlen bieten hier Abhilfe durch Unterstützung des Fußgewölbes.

Ein Großteil der Bevölkerung hat das Problem der Abflachung des Fußlängsgewölbes (Überpronation). Die Ursachen dafür sind vielfältig, wie z. B. Alters- und Verschleißerscheinungen, hohes Körpergewicht, schwache Fußgelenke und tägliches Laufen auf flachen und harten Böden. Probleme wie Fersensporn, Fersenschmerzen, entzündete Fußballen, Zehenfehlstellung, Knieschmerzen und Schmerzen im unteren Rückenbereich können alle durch Überpronation hervorgerufen werden. Diese Beschwerden können durch das Tragen von biomechanischen Einlegesohlen reduziert oder sogar verhindert werden.

FootActive biomechanische Schuheinlagen sind eine gute Investition in ihre Gesundheit und können eine hervorragende Unterstützung bieten.

FootActive Einlegesohlen dienen ausschließlich dem Laufkomfort. Sie wurden von australischen Podologen nach den neuesten biomechanischen Grundsätzen und Erkenntnissen entwickelt. Diese vorgefertigten Einlagen sind biegsam und frei erhältlich.

FootAtive logo Schwarz