Schmerzen im Vorfuß - Morton Neurom
Was ist ein Morton Neurom?
Der Schmerz eines Neuroms wird durch eine Nervenverdickung oder Nervenentzündung hervorgerufen und tritt normalerweise im Bereich des Vorfußes, besonders zwischen der zweiten und dritten oder der dritten und vierten Zehe, auf. Der Schmerz kann sehr plötzlich auftreten und wird als stechend, schießend, brennend, elektrisierend sowie als in die Zehen ausstrahlend empfunden.
Die Morton Neuralgie (siehe unten) hat verschiedene Ursachen. Die Schmerzen werden jedoch immer von verdickten und entzündeten Nerven hervorgerufen. Dies kann auch zur Entzündung des Bindegewebes führen, welches weitere Schmerzen verursacht.
Symptome des Morton Neuroms.
Der von einem Neurom ausgehende Schmerz beginnt allmählich und verursacht ein Brennen und Kribbeln oder äußert sich in Krämpfen oder Taubheitsgefühlen. Die Schmerzen, bzw. die Gefühlsstörungen, äußern sich erstmals und dann immer häufiger, wenn Sie eine längere Zeit gestanden haben. Der Schmerz verstärkt sich und wird fast unerträglich, beim Tragen von festem, engem Schuhwerk. Werden die Schuhe ausgezogen, tritt oft eine schnelle Besserung ein.
Auch mit der Belastung des Fußes beim Barfußlaufen auf hartem Boden oder in nicht gepolsterten, harten Schuhen oder Stiefeln können Fußballenschmerzen empfunden werden.
Ursachen der Morton Neuralgie.
- Das Tragen von hohen Absätzen – Sie verlagern das Körpergewicht ausschließlich auf den Vorfuß.
- Das Tragen von schmalen, engen Schuhen. Die Zehen werden zwischen den Knochen eingeklemmt, welches zur Entzündung führen kann.
- Spreizfuß, flache Füße und Überpronation
Empfehlung und Vorbeugung
Normalerweise wird eine konservative Therapie vor einem chirurgischen Eingriff angewendet. Konservative Methoden beinhalten unter anderem:
- Schuhe mit einem weiten Zehenbereich
- Biomechanische oder orthopädische Einlagen zur Stützung des Fußes
- Regelmäßige Fußgymnastik
- Massieren des betroffenen Bereiches

FootActive Einlegesohlen:
FootActive Schuheinlagen wurden von australischen Podologen nach den neuesten biomechanischen Erkenntnissen und Grundsätzen entwickelt.
Für Träger von High-Heels gibt es jetzt eine effektive Unterstützung bei Morton Neurom: FootActive CATWALK. Diese biomechanischen 3/4 Einlegepads können das Fußgewölbe und den Mittelfußknochen unterstützen. Dadurch verteilt sich das Körpergewicht gleichmäßig über den gesamten Fuß, nicht nur auf den Vorfuß.
Beim Tragen von normalen, bequemen Schuhen können z. B. FootActive COMFORT Schuheinlagen eine gute Unterstützung bei Fußballenschmerzen sein. Diese Einlegesohlen können die übermäßige Pronation korrigieren und führen zu einer Metatarsus Erhöhung. Diese Erhöhung wiederum unterstützt den Mittelfußknochen und dadurch verringert sich der Druck auf den Vorfuß.
FootActive Einlegesohlen können dabei unterstützen, den übermäßigen Druck auf die Mittelfußknochen zu verringern und somit dem Zusammenpressen der Nerven vorbeugen. Wie schon zuvor erwähnt, jeglicher Schmerz bedarf stets der Untersuchung eines Arztes.
EMPFOHLENE PRODUKTE
-
FootActive CATWALK 3/4
Uncategorized €13.95Rated 0 out of 53/4 Länge Einlegesohlen – ein Geschenk für Ihre Füße!
-
FootActive SOFT WALK
Uncategorized €21.95Rated 0 out of 5Sanfte Unterstützung durch leichte Erhöhung des Fußgewölbes. Für bequeme Schuhe, Stiefel und Hausschuhe.
-
FootActive ULTRALITE
Uncategorized €24.95Rated 0 out of 5Sanfte, biomechanische Mittelfußunterstützung. Ultraleichte Einlegesohlen für Sport, Freizeit und Alltag.
-
FootActive OUTDOOR
Uncategorized €27.50Rated 0 out of 5Federleichte Einlegesohlen für Naturliebhaber und Abenteuerfreunde! Fester Halt und Dämpfung bei hohen Belastungen.
-
FootActive SENSI
Uncategorized €21.95Rated 0 out of 5Für den empfindlichen Fuß. Mit schützendem Gedächtnisschaum (Plastazote) für Dämpfung und gleichzeitig festem Halt.
-
FootActive COMFORT
Comfort €21.95Rated 0 out of 5Unser Champion! Herrlicher Laufkomfort für Fersen, Füße, Knie und Rücken, speziell bei Fersensporn!